heißt der Leitspruch der knapp 1,4 Millionen Lions-Mitglieder in 208 Ländern auf der ganzen Welt. In Neumarkt haben sich 1973 Menschen zusammengefunden, um nicht nur unter Gleichgesinnten die Geselligkeit zu pflegen, sondern um sich gemeinsam für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung einzusetzen. Dabei verpflichtet sich jedes der 44 Mitglieder, Aufgaben zu übernehmen und die Activities des Clubs zu unterstützen. Zu den in der Öffentlichkeit bekanntesten Activities gehören das Neujahrskonzert, der Jazz-Frühschoppen sowie der Krapfenschmaus.
Die Gründerväter in den USA wählten im Jahre 1917 den Löwen nicht ohne Grund als Symbol, steht er doch für Mut, Stärke, Tatkraft und Treue – Eigenschaften, die für die Lions-Mitglieder als Vorbild gelten. Dabei engagieren sie sich ehrenamtlich ohne Ansehung von Rasse, Nationalität, Religion oder politischer Gesinnung.
Ich werde das Ansehen meines Berufsstandes in meinem persönlichen aktiven Handeln fördern und so beachten, dass ich mit Recht in dem Ruf stehe, etwas geleistet zu haben.
Ich will dabei erfolgreich sein und mich um den mir zustehenden angemessenen Gewinn bemühen. Dieses Ziel werde ich jedoch nicht zulasten meiner Selbstachtung durch Wahrnehmen eines unlauteren Vorteils oder fragwürdiger Handlungen anstreben.
Ich werde nicht um des eigenen Vorteils willen die Existenz eines anderen gefährden. Meinen Geschäftspartnern gegenüber will ich loyal sein und mir selbst treu bleiben.
Wann immer ein Zweifel an der Korrektheit und moralischen Integrität meiner Einstellung oder meines Verhaltens gegenüber meinen Mitmenschen entsteht, werde ich mich selbstkritisch prüfen.
Ich betrachte die Freundschaft nicht als Mittel zum Zweck. Ich bin mir bewusst, dass wahre Freundschaft nicht erwiesener Dienste wegen besteht. Sie fordert nichts, nimmt jedoch Freundschaftsdienste im gleichen Geiste an, in dem sie geleistet wurden.
Ich werde mir stets meiner Verpflichtungen als Staatsbürger gegenüber meinem Land und der Gesellschaft bewusst sein und in Wort und Tat loyal zu ihnen stehen. Im Rahmen meiner persönlichen und finanziellen Mittel werde ich diesen Verpflichtungen bestmöglich nachkommen.
Ich werde meinen Mitmenschen helfen, indem ich den Unglücklichen mit Trost, den Schwachen mit Tatkraft und den Bedürftigen mit meinen wirtschaftlichen Mitteln beistehe.
Ich gehe sparsam mit meiner Kritik und großzügig mit meinem Lob um, um nicht destruktiv, sondern konstruktiv zu handeln.
Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten.
Die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu fördern.
Aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten.
Die Clubs in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu verbinden.
Ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen intolerant zu behandeln.
Einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen; Tatkraft und vorbildliche Haltung in den Bereichen des Handels, der Industrie, des Berufs sowie des öffentlichen und privaten Lebens zu entwickeln und zu fördern.
Aus den Buchstaben L I O N S wurde folgende Sinngebung abgeleitet:
Liberty = Freiheit
Intelligence = Geist / Toleranz
Our = Unser
Nations = Nationen/Völker
Safety = Sicherheit
Unser Leitgedanke ist „We Serve“ – Wir dienen.
Etwas mehr als zwei Millionen Euro hat der Lions Club Neumarkt seit seiner Gründung 1972 an Spenden in ganz unterschiedliche soziale sowie kulturelle Projekte im Landkreis Neumarkt und auch im Ausland ausgeschüttet. Neben einmaligen Unterstützungen setzt sich der Lions Club Neumarkt über das Lions-Hilfswerk auch langfristig für Projekte ein. Das Geld fließt dabei beispielsweise in eine Schule in Uganda, aber auch in zahlreiche Projekte im Landkreis Neumarkt wie „Campbridge“, das sozial benachteiligte Kinder fördert, in musikalische Früherziehung im Kindergarten sowie das Programm Klasse 2000.
Durch einen Gebärdendolmetscher wird zudem der Gehörlosenverein Neumarkt unterstützt und die Lions finanzieren die historischen Stelen am Neuen Markt mit, das ihr verstorbenes Gründungsmitglied Hans Braun initiiert hat.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Engagement durch eine Spende unterstützen:
Lions Hilfswerk Neumarkt i.d.OPf
IBAN: DE12 7605 2080 0008 1939 22
BIC: BYLADEM1NM1
Andreas Strobel
Vizepräsident
Geschäftsführer
Dr.-med. Michael Janka
Präsident
Neurochirurg
Bernhard Schiffer
2. Vizepräsident
Schulleiter a.D.
Henry Pillipp
Schatzmeister
Dipl.-Sparkassenbetriebswirt
Dipl.-Ing. Bernhard Hammerbacher
Pastpräsident
Andreas Richter
Clubmaster
Geschäftsführer
Dr. med. dent. Wolfgang Ernst
Mitgliedschaftsbeauftragter
Zahnarzt
Eva Gaupp
Sekretär und Presse-Beauftragte
Redaktionsleiterin
* Gründungsmitglieder
Dr. Mandingo Ataholo
Senior Medical Science Liaison Manager
Jana Bailey
GM Georg Meier GmbH
Herbert Baumgärtel
Geschäftsführer
Tobias Braun
Diplom-Ingenieur
Dr. Wolfgang Bub
ev. Dekan i.R.
Helene Dumont
Patricia Ehbauer
Geschäftsführende Gesellschafterin
Dr. med. dent. Wolfgang Ernst
Mitgliedschaftsbeauftragter
Zahnarzt
Eva Gaupp
Sekretär und Presse-Beauftragte
Redaktionsleiterin
Joachim Geiger
MBA Betriebsleiter
Dr. med. Ekkehard Geist
Chefarzt Urologie
Erich Graf*
Kfz.-Meister
Guido Hoferer
Golfclubmanager
Dipl.-Ing. Bernhard Hammerbacher
Pastpräsident
Dr.-Ing. Peter Hasse
Geschäftsführer i. R.
Dr.-med. Michael Janka
Präsident
Neurochirurg
Dipl.-Ing. Wolfgang Knychalla
Architekt
Dr. med. Albin Kupfer
Facharzt f. HNO-Krankheiten, Gehörlosenbeauftragter
Gérard Lebègue
Dr. Christian Mickisch
Notar
Horst Mitzler
Bankdirektor a. D.
Dr.-jur. Werner Mümmler
Jumelage-Beauftragter
Rechtsanwalt
Dipl.-Kfm. Gerd Ortner
Geschäftsführer
Dr. med. Rolf Pilgrim
Internist u. Nephrologe
Henry Pillipp
Schatzmeister
Dipl.-Sparkassenbetriebswirt
Michael Popp
selbst. Apotheker
Lukas Prüfling
Geschäftsführer
Prof. Dr. Bettina Rau
Viszeral- und Gefäßchirurgin, Chefärztin
Dipl.-Ing. Wolfgang Reisewitz
Inh. Möbelwerkstätte
Andreas Richter
Clubmaster
Geschäftsführer
Thomas Rieger
Maler und Lackiermeister
Dipl.-Ing. Martin Rong
Geschäftsführer i. R.
Dipl.-Kfm. Stefan Rödl
Geschäftsführer
Bernd Sandtner
Steuerberater
Klaus Schmidt
Dr. med.-vet Gernot Schott
Vet.-Direktor a. D.
Karl Schulz
Vorstand
Dr. med. Etzard Schwalbe
Chirurg
Manfred Schönherr
Werkleiter a. D.
Andreas Strobel
Vizepräsident
Geschäftsführer
Dr.-Ing. Alexander Ströber
Zonen-Beauftragter
Bauingenieur
Sandra Weigert
Unternehmensberaterin
Georg Weißmüller
Gartenbaumeister- und Techniker
Rainer Würth
Richter am Amtsgericht Neumarkt
Henry Pillipp, Schatzmeister
Kontakt:
Telefon: (09181) 407089
hepi.ehrenamt@gmx.de